Wechseljahre

Die Abänderung kann grosse Herausforderungen mit sich bringen. Wir unterstützen Sie in dieser Lebensphase mit medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien.

  • Ausführliche Anamnese: Erfassung der Beschwerden und möglicher Begleitumstände 
  • Labordiagnostik: Bestimmung des Hormonstatus in Abhängigkeit von den Beschwerden und der Intensität. 
  • Pflanzliche Therapien: Verschiedene pflanzliche Wirkstoffe zur Linderung der Beschwerden. 
  • Hormonersatztherapie: Mit naturidentischen oder differenzierten Hormonen, so kurz wie möglich, so lange wie nötig. 
  • Nicht hormonelle, medikamentöse Therapie: Behandlung von Hitzewallungen und Schweissausbrüchen ohne Hormone. 
  • Unterstützende Therapien: Bei Bedarf Unterstützung mit Physio- oder Psychotherapie in dieser herausfordernden Zeit.